Das
Natur
Resort

Klimaneutral Kraft tanken.

Das Gute leben. Kürzer und besser lässt sich nicht beschreiben, wofür das Naturresort Schindelbruch steht. Wir wollen die schönen Dinge des Lebens an einem Ort vereinen.

Mit positiver Energie, der Natur im Herzen und all unserer Leidenschaft arbeiten wir dafür, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste in bleibende Erlebnisse zu verwandeln. Während sich die Welt immer schneller verändert, haben wir im Südharz ein Hotel geschaffen, das Beständigkeit, Ruhe, Herzlichkeit und die Kunst des Genießens verschmelzen lässt. Wovon wir träumen? Sie hier glücklich zu sehen!

Unsere Wurzeln

Der Schindelbruch steckt voller Geschichte und Geschichten. Auf dem Gelände des 1928 erbauten fürstlichen Jagdhauses entstanden später ein Berggasthaus, zu DDR-Zeiten dann ein Betriebsferienheim. Nach der Wende privatisierte man das Gebäudeensemble, baute um und eröffnete das „Harzhotel im Schindelbruch“. Doch noch in den 1990er Jahren wurde das Objekt aufgegeben.

 

 

Eine fast zufällige Entdeckung hat Dr. Clemens Ritter von Kempski Mitte der 1990er Jahre in den Südharz geführt. Das Land um den Auerberg und die Buchenwälder um Stolberg haben ihn und seine Familie seither nicht mehr losgelassen. Längst fühlen sie sich hier zu Hause und haben tiefe Wurzeln geschlagen. Das Glücksgefühl, das die Harzer Natur ihm schenkt, möchte Dr. Clemens Ritter von Kempski im Naturresort Schindelbruch und im Partnerhotel FreiWerk mit allen Gästen und den Mitarbeitern teilen.

Dr. Clemens Ritter von Kempski sah das Potenzial und legte 2003 mit dem Kauf des Areals den Grundstein für das Hotel, das heute als touristischer Leuchtturm weit über Mitteldeutschland hinaus strahlt. Er verwirklichte seine Vision eines ökologischen Hotelbetriebs. Nach vielen Erweiterungen, An- und Umbauten wurde 2013 das Badehaus eröffnet – die Perle des Schindelbruch und Lieblingsplatz der Wellnessgäste. Neuestes Schmuckstück des Resorts ist die Landresidenz, die im Frühjahr 2021 fertiggestellt wurde.

Unsere Wurzeln

Der Schindelbruch steckt voller Geschichte und Geschichten. Auf dem Gelände des 1928 erbauten fürstlichen Jagdhauses entstanden später ein Berggasthaus, zu DDR-Zeiten dann ein Betriebsferienheim. Nach der Wende privatisierte man das Gebäudeensemble, baute um und eröffnete das „Harzhotel im Schindelbruch“. Doch noch in den 1990er Jahren wurde das Objekt aufgegeben.

 

 

fast 100% Weiterempfehlung

Auszeichnungen & Awards


Das Naturresort Schindelbruch wurde von Testern des unabhängigen Hotelführers 2020 erstmals mit 17 Punkten und 3 Lilien ausgezeichnet. Somit sind wir das führende Wellnesshotel im Harz und in Mitteldeutschland und gehören zu den 20 besten in ganz Deutschland.

Als „Tagungs-Hideaway des Jahres“ wurde der Schindelbruch beim Grand Prix der Tagungshotellerie ausgezeichnet. Damit wurde unser Engagement für Nachhaltigkeit und insbesondere das Tagungskonzept „Green Meetings“ honoriert.

Stolz sind wir außerdem auf das Zertifikat, erstes klimaneutrales Hotel in Mitteldeutschland zu sein, auf den Tourismuspreis „Vorreiter“ des Landes Sachsen-Anhalt und den 1. Platz des Hospitality HR Awards, der die Ritter von Kempski Privathotels als herausragenden Arbeitgeber ehrt.

Holiday Check

Die vielleicht schönste Ehrung kommt von unseren Gästen: Mit fast 100% Weiterempfehlung gehören wir auf dem Portal HolidayCheck zu den beliebtesten Hotels weltweit. Und das wollen wir auch bleiben.

Wellness Stars

Das Naturresort Schindelbruch trägt das renommierte Qualitätssiegel „5 Wellness Stars“. Unser 2.500 Quadratmeter großer Spa mit seinen vielfältigen Entspannungsangeboten wurde dafür von unabhängigen Testern bewertet, die 400 Kriterien in ihre Einschätzung einfließen ließen.

Schindelbruch Naturresort im RELAX Guide

RELAX Guide

Mit 17 Punkten und 3 Lilien gehören wir zu den 20 besten Wellnesshotels in Deutschland und sind führend in Mitteldeutschland und im Harz. Der RELAX Guide lobt das niveauvolle Ambiente, bescheinigt unserem Resort „Weitläufigkeit, Übersichtlichkeit sowie Schönheit mit erfrischender Down-to-Earth-Qualität“ und ein „wunderschönes“ Spa.

GEO Saison - Empfehlung 2023

Wir fühlen uns geehrt: Wir wurden in der Ausgabe des Reisemagazins GEO Saison 11/22 zu einem der besten Wellness-Hotels gekürt.