Atmen Sie durch. Frische, kühle Waldluft, dazu das leise Rauschen der Baumkronen auf dem Großen Auerberg, der Duft satten Grüns, der weite Blick über das Land: Sie sind mitten in der Natur, und ganz nebenbei auch im seit 2009 ersten klimaneutralen und mittlerweile klimapositiven Hotel Mitteldeutschlands. Nachhaltigkeit kann ein großes Wort sein – oder eine ganz einfache Philosophie: Wohlbefinden aus natürlichen Quellen schöpfen, Entspannung und Genuss mit Langzeitwirkung arrangieren, respektvoll mit den Schätzen der Natur umgehen. Das ist es, was wir hier im Schindelbruch tun: mit einem streng zertifizierten ökologischen Konzept, mit sorgfältig gewählten Partnern und Angeboten, ohne Kompromisse im Komfort.
Wellness und Nachhaltigkeit? Das passt perfekt zusammen und der Schindelbruch beweist das.
In einer Reportage über das Thema "Wellness-Urlaub der Zukunft" hat der Fernsehsender n-tv den Eigentümer Dr. Clemens Ritter von Kempski interviewt und spannende Einblicke hinter die Kulissen bekommen.
Um die Schönheit des Südharzes als größten Reichtum der Region zu bewahren, folgen wir unserem innovativen Nachhaltigkeitskonzept. Selbstverständlich gehören dazu neben vielfältigen Maßnahmen zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung mehrere E-Tankstellen für die Fahrzeuge unserer Gäste.
Das Naturresort Schindelbruch ist als GreenSign-Hotel zertifiziert und trägt das Viabono-Umweltsiegel, ein Gütesiegel für umwelt-, klima- und naturfreundliche Hotels. Als Klima-Hotel haben wir selbstverständlich unseren CO2-Fußabdruck ermittelt und mit der besten Klimaeffizienzklasse A abgeschnitten.
Entdecken. Genießen. Bewahren. Diese Philosophie ist Leitlinie und Richtschnur für den Schindelbruch, der im wahrsten Sinne des Wortes ein grünes Resort ist. Als erstes klimaneutrales Hotel in Mitteldeutschland beweisen wir, dass ökologische Vernunft und ein achtsamer Umgang mit den Ressourcen auf Vier-Sterne-Superior-Niveau möglich sind. Entspannung für den Gast ist hier gleichzeitig Erholung für die Natur – und dies mitten im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz.
Wir verbinden Nachhaltigkeit und Wohlfühlen in besonderer Weise. Dank unseres sorgsamen Umgangs mit den Naturressourcen in allen Hotelbereichen dürfen wir das Label Green Pearls tragen. Diese Auszeichnung gilt europaweit als das führende Nachhaltigkeit-Zertifikat in der Hotellerie.
Als touristischer Leuchtturm in Sachen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz trägt das Naturresort Schindelbruch das Umweltsiegel Viabono. Getreu dem Viabono-Motto „Reisen natürlich genießen“ übernachten unsere Gäste klimapositiv. Weitere Informationen finden Sie in unserem Zertifikat und in unserer Kompensations-Bilanz.
GreenSign steht für die Verknüpfung von Ökologie, Ökonomie und gesellschaftlicher Verantwortung als Ausdruck einer zukunftsfähigen Hotelführung. GreenSign zertifizierte Hotels sind vielmehr die bestmögliche und verantwortungsvolle Wahl für Urlaub, Geschäftsreisen und Veranstaltungen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Zertifikat.
Das erste klimaneutrale Weingut Deutschland: Die Weine vom Weingut Alfons Hormuth schmecken nicht nur hervorragend, sondern werden auch vollkommen klimaneutral hergestellt. Mit eigenem Ökostrom, der Vermeidung von Einwegverpackungen und die organische Bewirtschaftung der Weinberge vermeiden sie Emissionen so gut es geht. Nicht vermeidbarer CO²-Ausstoß wird mit Klimaschutzprogrammen kompensiert. Unseren Beitrag dazu finden Sie in diesem Zertifikat.