Gäste
2
2 Erwachsene
Erwachsene-+
Kind-+
Nächte
2
03.12.202305.12.2023

Paduaner Hahn

VIDEO | 0:41 Min.

Hier gelangen Sie zur Startseite der
MEISSEN-Hotel-Tour.

Zur Tour-Startseite

FAKTEN

Der Paduaner Hahn ist ein Symbol für Glück und Wohlstand. Hier ist er mit vorgestrecktem Hals im Moment des Krähens dargestellt.

Eigentlich ist er eine besondere Herausforderung für die Modellierung in Porzellan, denn das lockere und oft gebrochene Gefieder des Schwanzes ist die Stelle, an der die langen Federn einzeln geformt und dann "garniert" werden müssen.

Dabei stützt eine Feder die andere, indem sich die Spitzen der oberen Federn mit den unteren berühren oder überlappen.

Als Stütze hat J. J. Kaendler ein Getreidebündel zwischen die Beine des Vogels gelegt, dass durch die starke Plastizität der kräftigen Krallen unmerklich in den Hintergrund tritt.

Die gefiederte Kappe, die Hautlappen unter dem Schnabel und die weit aufgerissenen Augen verleihen dem Hahn ein lebendiges Aussehen, das sein "gockelhaftes" Wesen treffend zum Ausdruck bringt.

ZAHLEN

Höhe: 77 cm
Breite: 28 cm
Tiefe: 43 cm
Gewicht: 19,3 kg

Entwurf: Johann Joachim Kändler (1732)

Platzierung im Hotel:  Eingang zum Restaurant

GALERIE

Hier gelangen Sie zu allen Punkten
der MEISSEN-Hotel-Tour:

JETZT ENTDECKEN

Digitales MEISSEN-Erlebnis

MAKING OF | 5:43 Min.