Gäste
2
2 Erwachsene
Erwachsene-+
Kind-+
Nächte
2
02.12.202304.12.2023

Piqueur und zwei ruhende Hirsche

VIDEO | 1:06 Min.

Hier gelangen Sie zur Startseite der
MEISSEN-Hotel-Tour.

Zur Tour-Startseite

FAKTEN

Ein Höhepunkt der Porzellanabteilung ist die bedeutende Porzellangruppe "Piqueur" und "Hirsche" nach einem Entwurf von Käthe Scheurich aus dem Jahr 1937, die 1994/95 in MEISSEN hergestellt wurde.

Der Entwurf basiert auf zwei Sandsteinskulpturen von Jägern aus dem 18. Jahrhundert, die den Eingang zum Schloss Moritzburg in Sachsen flankieren.  Die Hirsche selbst sind eine Darstellung des Jagdthemas, das sich durch das gesamte Schloss zieht.

Für beide Skulpturen wurden Gipsabgüsse angefertigt, die zwischen 1994 und 1995 in Meißen hergestellt wurden.

Es scheint jedoch, dass nur eines der beiden Modelle jemals aus Porzellan hergestellt wurde.

Laut Werksunterlagen wurden insgesamt nur drei Exemplare dieses Piqueur-Modells hergestellt, von denen offenbar nur eines erhalten geblieben ist.

ZAHLEN

Piqueur         Hirsch


Höhe: 85 cm         Höhe:  -
Breite: -         Breite: -
Tiefe: -             Tiefe: -
Gewicht: -         Gewicht: -

Entwurf: Käthe Scheurich (1937)

Platzierung im Hotel: Lobby

GALERIE

Hier gelangen Sie zu allen Punkten
der MEISSEN-Hotel-Tour:

JETZT ENTDECKEN

Digitales MEISSEN-Erlebnis

MAKING OF | 5:43 Min.